RollputzStreichputz
  • Home
    • Rollputz-Streichputz
    • Kalkputz
    • Kunden Erfahrungen
    • Fragen und Antworten
    • Versand und Zahlung
    • Kontakt >
      • Kontaktformular
      • Über uns
      • Impressum
  • Struktur
  • Eigenschaften
    • natürlich
    • atmungsaktiv
    • wischfest
    • Einsatzgebiete
    • technische Daten / Verbrauch
  • verarbeiten
    • Anleitung
    • abtönen / einfärben
    • grundieren
    • Untergrund >
      • auf alles
      • Rigips/Gipskarton
      • Raufasertapete
      • Lehmputz
      • OSB Platten
      • Trockenbau
    • Werkzeug >
      • Rolle für Rollputz
  • bestellen
  • AlpenKalk


einfach wie Farbe auftragen
Anleitung

Das beste Ergebnis erzielen Sie mit der Rollputz-Rolle.

Jetzt bestellen

Werkzeug

Sie brauch nur 3 Werkzeuge

  • Quirl zum aufrühren.
  • AlpenKalk Rollputz-Rolle zum Rollen.
  • Abstreifgitter zum Abstreifen



 

Bild

Aufrühren

Bevor Sie Ihren Roll- und Streichputz streichen/rollen, muß er gut aufgerührt werden.

Mit einem Quirl bis der Kalk-Roll- und Streichputz sämig vom Quirl tropft (mindestens 2 min.).




 
Bild

Abrollen

Mit der Spezialrolle oder der Bürste, den Roll- und Streichputz aufnehmen und am Abstreifgitter gut abrollen/abstreichen.

Um das beste Ergebnis zu erzielen, sollte mit wenig Material gearbeitet werden. Nicht zu „fett“ auftragen.





 
Bild

Kreuzgang

Das Auftragen erfolgt im Kreuzgang. D.h. einmal von unten nach oben rollen/streichen und anschließend von rechts nach links.

In der gleichen Weise Abschnitt für Abschnitt auftragen. 



 
Bild

dünn auftragen

Sehr sparsam auftragen (gut abrollen/verstreichen), so erhält man die beste und gleichmäßigste Qualität.

Es geht dann ganz einfach.




 

Bild

Verarbeiten

  • Der Untergrund muß sauber, trocken und tragfähig sein.
  • Es darf nicht bei Objekt- und Lufttempera- turen unter  5°C gestrichen werden.


Voranstrich/Grundierung

  • AlpenKalk Roll- und Streichputz ist hoch deckend. In der Regel ist 1 Anstrich ausreichend.
  • Wir empfehlen beim ersten Anstrich AlpenKalk Kalkfarbe mit ca. 10 % Wasser verdünnen vorzustreichen. Sollten sich nach dem Abtrocknen Verfärbungen zeigen (gelbe Flecken  usw.), kann mit jedem handelsüblichen Isoliergund, diese Stelle behandelt werden. Anschließend den
  • Roll- und streichputz wir gewohnt auftragen.
  • Sie müssen das beachten, was auch für andere Farben und Anstriche auch gilt.
  • Bei speziellen Untergründen die Vorbehandlung wie vom Hersteller empfohlen durchführen und anschließend AlpenKalk auftragen.


 
Bild

Verdünnen

Sie können AlpenKalk Kalk-Roll- und Streichputz mit etwas Wasser verdünnen. Achtung nicht zu viel sonst besteht die Gefahr dass der Rollputz „spritzt“.
(erst mit  1/4 Liter sauberem Wasser verdünnen und wieder gut mit dem Quirl aufrühren. Testen und gegebenenfalls noch mal etwas Wasser zugeben und wieder gut mit dem Quirl aufrühren.




 
Bild

einfärben

Die gewünschte Farbe einfach unterheben. Anschließend gut durchrühren damit der Roll- und Streichputz gut durchgefärbt ist. Sie können AlpenKalk Roll- und Streichputz in allen Farben abtönen oder anwendungsfertig in den aktuellen Farben zum Beimischen einfach mitbestellen.

Den 1. Anstrich ohne Abtönung auftragen. Den 2. Anstrich dann wie gewünscht einfärben.




 
Bild

Anstriche

1 x gerollt = Qualitätsstufe 1    
einfach verputzt

2 x gerollt = Qualitätsstufe 2    
geschlossene, homogene und edle Oberfläche  (durch die doppelte Menge an Körnung auf der gleichen Fläche) 

Mit einem zweiten Anstrich nach einer Trocknungszeit von ca. 6-12 Stunden beginnen. 
So erhalten Sie eine noch
beeindruckender Struktur und Oberfläche.

 
 
 

Vorteile

  • Ein Anstrich ist in der Regel ausreichend
  • Einfach, schnell und sauber
  • Alten Untergrund einfach überstreichen
  • Cremige Konsistenz



 

AlpenKalk Roll- und Streichputz - einfach und schnell
Jetzt bestellen
 
 
Bild
Fein - bis 0,5 mm
7 Kg
für ca.
20 m
²

64,90 €

jetzt bestellen

24 Kg
für ca.
65 m
²

89,90 €

jetzt bestellen

 
 
Bild
Rau - bis 1,0 mm
7 Kg
für ca.
12 m
²

64,90 €

jetzt bestellen

24 Kg
für ca.
40 m
²

89,90 €

jetzt bestellen

 
⎮ Hilfe  ⎮ Impressum ⎮ Über uns ⎮ bestellen⎮ Widerruf⎮ AGB ⎮ Datenschutz ⎮
Bild
© 2014 AlpenKalk GmbH. Alle Rechte vorbehalten.